Das Instrument bei Scheidung oder Trennung zur Regelung aller nicht zur Scheidung gehörenden Sachverhalte, wie Zugewinn- und Versorgungsausgleich sowie Unterhalt an Ehepartner oder Kinder, ist die Scheidungsfolgenvereinbarung. Sie vereinfacht nicht nur das Gerichtsverfahren. Sie ermöglicht den Eheleuten auch flexiblere Abmachungen.
Wir als Familienanwälte empfehlen Ihnen, die Chance einer Scheidungsfolgenvereinbarung ernsthaft in Betracht zu ziehen. Rund zwei Drittel aller in Deutschland geschiedenen Paare haben seit Bestehen dieser Chance eine Scheidungsfolgenvereinbarung abgeschlossenen.
Eine Scheidungsfolgenvereinbarung ist notariell zu beurkunden. Wir arbeiten mit Notaren zusammen. Sollten beide Beteiligten anwaltlich vertreten sein, kommt auch eine Protokollierung vor Gericht in Betracht.
Starten Sie online:
Wir sind für Sie da!
0621 — 20789
Montag — Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 bis 16:00 Uhr
René Haas
Rechtsanwalt in Mannheim
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Sozialrecht
Zertifizierter Mediator
Über mich
Ich bin aus Überzeugung Rechtsanwalt, Inhaber der Kanzlei Anwalt- Kanzlei-Haas in Mannheim und seit mehr als 18 Jahren spezialisiert auf das Familienrecht und in diesem Bereich tätig.
Für mich hat das Wohl meiner Mandanten stets Priorität!
- Rechtsanwaltstätigkeit: Familien- und Sozialrecht
- Berufserfahrung / Ausbildungen / Qualifikationen:
- Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- Referendariat am Landgericht Mannheim mit Stationen bei der Staatsanwaltschaft Mannheim, beim Amtsgericht Weinheim und Mannheimer Anwaltskanzleien
- Zugelassen als Rechtsanwalt seit 2006
- Tätig als freier Mitarbeiter in Mannheimer Anwaltskanzleien, dann Übernahme der Rechtsanwaltskanzlei Dr. iur. Elke Wormer im Jahre 2008
- Fachanwalt für Familienrecht seit 2011
- Fachanwalt für Sozialrecht seit 2017
- Ausbildung zum Mediator (Heidelberger Institut für Mediation / Universität Heidelberg), zertifizierter Mediator seit 2020
- Seit 2005 Dozent bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Fort- und Weiterbildung, Meisterkurse, Fachwirt/-in des Handwerks)
- Urheber des Modells „Integriertes Familienrecht“
- BEM-Beauftragter / BEM-Koordinator seit 2024
Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit bin ich enger Netzwerkpartner des HIM | Beratung und Mediation.
- Mediation: Durchführung von Mediationen für Unternehmen und Organisationen, sowie für Privatpersonen und in der Familie.
- Schwerpunkte: Konflikte in Firmen und Organisationen, u.a. zwischen Kollegen, Abteilungen, Geschäftsführung und Betriebsrat, BEM-Verfahren; Konflikte bei Privaten, Trennung und Scheidung.