Brenn­punk­te Unter­halt -
pra­xis­nah auf­be­rei­te­te Ent­schei­dun­gen des BGH und der Ober­ge­rich­te zum Unter­halts­recht und Ver­fah­rens­recht Aus­blick – die neue Düs­sel­dor­fer Tabel­le 2025

  • Frei­wil­li­ge Zah­lun­gen und sofor­ti­ges Aner­kennt­nis
  • geän­der­te Berech­nung des BGH beim Unter­halt eines kin­der­be­treu­en­den Ehe­gat­ten
  • Oblie­gen­heit zur Ver­brau­cher­insol­venz — die Wie­der­be­le­bung eines „Zom­bie“
  • Neue Ent­wick­lun­gen beim Wech­sel­mo­dell
  • Alters­vor­sor­ge beim Berech­tig­ten und beim Unter­halts­pflich­ti­gen
  • mit­tel­ba­re Wir­kung fik­ti­ver Ein­künf­te beim Berech­tig­ten
  • Geän­der­te Berech­nungs­wei­se bei antei­li­ger Haf­tung im Min­der­jäh­ri­gen­un­ter­halt
  • Ver­zug und Mehr­be­darf
  • Antei­li­ge Haf­tung beim Voll­jäh­ri­gen­un­ter­halt — Berech­nun­gen
  • Ver­fah­rens­fra­gen
  • Antei­li­ge Haf­tung und fik­ti­ves Ein­kom­men

Refe­rent: Dr. Wolf­ram Vief­hues

Auf­sicht füh­ren­der Rich­ter am Land­ge­richt a.D.

am 10. Dezem­ber 2024 teil­ge­nom­men zu haben.

Die Unter­richts­dau­er betrug 2,5 Zeit­stun­den von 15.00 bis 17.30 Uhr