Brennpunkte Unterhalt -
praxisnah aufbereitete Entscheidungen des BGH und der Obergerichte zum Unterhaltsrecht und Verfahrensrecht Ausblick – die neue Düsseldorfer Tabelle 2025
- Freiwillige Zahlungen und sofortiges Anerkenntnis
- geänderte Berechnung des BGH beim Unterhalt eines kinderbetreuenden Ehegatten
- Obliegenheit zur Verbraucherinsolvenz — die Wiederbelebung eines „Zombie“
- Neue Entwicklungen beim Wechselmodell
- Altersvorsorge beim Berechtigten und beim Unterhaltspflichtigen
- mittelbare Wirkung fiktiver Einkünfte beim Berechtigten
- Geänderte Berechnungsweise bei anteiliger Haftung im Minderjährigenunterhalt
- Verzug und Mehrbedarf
- Anteilige Haftung beim Volljährigenunterhalt — Berechnungen
- Verfahrensfragen
- Anteilige Haftung und fiktives Einkommen
Referent: Dr. Wolfram Viefhues
Aufsicht führender Richter am Landgericht a.D.
am 10. Dezember 2024 teilgenommen zu haben.
Die Unterrichtsdauer betrug 2,5 Zeitstunden von 15.00 bis 17.30 Uhr